Die faszinierende Welt der SKENAR-Therapie
Die SKENAR-Therapie ist eine innovative Methode der Komplementärmedizin, die sich deutlich von herkömmlichen Elektrotherapien wie TENS abhebt. Sie nutzt elektrische Impulse, die den natürlichen Nervenimpulsen ähneln, um über die Haut das Nervensystem anzusprechen.
Das Hauptziel dieser Therapie ist es, die Anpassungsfähigkeit des Körpers zu verbessern, indem nicht nur einzelne Organe, sondern das gesamte System optimiert wird.
Zelluläre Optimierung
Durch die Förderung zellbiologischer Prozesse trägt die SKENAR-Therapie zur Verbesserung der Funktion aller Organsysteme bei. Auf molekularer Ebene wird die Freisetzung von Neuropeptiden angeregt, die vielseitige und langanhaltende Wirkungen entfalten und die Körperfunktionen auf komplexe Weise beeinflussen.
Verbindung von Nervensystem und Hormonsystem
Ein faszinierender Aspekt der SKENAR-Therapie ist die enge Verbindung zwischen Nervensystem und Hormonsystem.
Neuropeptide, die von Nervenzellen produziert werden, wirken nicht nur als Signalmoleküle, sondern haben auch hormonelle Eigenschaften. Diese Erkenntnis stellt die traditionelle Trennung der beiden Systeme in Frage und offenbart ein komplexes regulatorisches Netzwerk.
Schnelle Schmerzlinderung
Besonders beeindruckend ist die schmerzlindernde Wirkung der SKENAR-Therapie.
Viele Schmerzpatienten erleben bereits nach 20 bis 30 Minuten eine signifikante Reduktion ihrer Schmerzen. Diese analgetische Wirkung beruht auf bestimmten Neuropeptiden, deren schmerzlindernde Eigenschaften seit langem bekannt sind.
Ein ganzheitlicher Ansatz
Im Gegensatz zu vielen pharmakologischen Behandlungen fördert die SKENAR-Therapie die natürlichen Körperfunktionen, anstatt sie zu blockieren! Interessanterweise können während der Behandlungen alte, unterdrückte Symptome wieder auftreten, was an die Prinzipien der klassischen Homöopathie erinnert.
Das Ziel ist es, die suboptimalen Anpassungsreaktionen des Organismus zu verbessern, damit er besser mit Stressfaktoren umgehen kann – ganz ohne Medikamente.
Statt einzelne Symptome oder Krankheiten zu behandeln, konzentriert sich die SKENAR-Therapie auf den kranken Organismus als Ganzes.
Klassische Diagnosen sind weniger relevant, im Mittelpunkt steht das Wohl des gesamten Körpers und die aktuellen Beschwerden.