Smarte Technik, es kommt darauf an, wie diese genutzt wird!

Thema Satelliten, Weltraumschrott und weite Gefahren!


Einige Gefahren des Universums sind unberechenbar, andere hat der Mensch sich selbst eingebrockt.


Dabei ist Weltraummüll und Weltraumschrott lange nicht die einzige Bedrohung im All: Wie gefährlich ist kosmische Strahlung für Astronauten und was löst Sonneneruptionen aus?
Wie das Überleben im Weltraum trotz all der Risiken dank Wissenschaft und Technik funktionieren kann, zeigt die vierte Folge "Spacetime" mit Prof. Dr. Ulrich Walter.

Video ansehen  Premiere am 11.02.2020  


Damit auch ländliche Gebiete ausreichend mit 5G „versorgt“ sind, sollen in naher Zukunft noch mehr als 23.000 LEO-Satelliten (Low Earth Orbit) in niedrige Erdumlaufbahnen zwischen 340 und 1.100 km geschossen werden.

Info ansehen

Das ist nicht alles, auch die anderen 5G Anbieter schicken ihre 5G Satellitenketten hoch. Diese sind dann Nachts  bis zu ihrer Verteilung in der Nähe des Horizontes als Streifen sichtbar.



Für den Fall das mehr Info und Hilfe zum Thema E-Smog und 5G gewünscht ist, klicke hier