Was sind Indigo-, Kristall-, Sonnen- und Regenbogen-Kinder?

 

Nancy Ann Tappe (1931-2012) berichtete 1982, die nach eigenen Angaben die Aura sehen kann, von einer starken Zunahme von Kindern, deren Aura einen bestimmten Blauton, eben das Indigoblau hätte, und die darüber hinaus besondere Eigenschaften besäßen.

 

  • Indigo-Kinder inkarnieren hauptsächlich um Ehrlichkeit, Harmonie und Liebe in ihr Umfeld zu bringen. Sie gelten als neue Geistführer und als sogenannte „Revoluzzer der Neuen Zeit“.
  • Kristall-Kinder, „die Sonnenscheinkinder“, sind Kinder von Indigokindern und inkarnieren ausschließlich wegen der „bedingungslosen Liebe“ Kristallkinder sind derzeit stark im Kommen.
  • Regenbogen Kinder werden vermehrt ab 2012 geboren und haben einen ganz besonderen Charme. Erfreulicherweise darf ich derzeit solche Kinder begleiten, beobachten und von ihnen lernen.
 

 

 

Indigo- und Kristall-Kinder sind höchst sensitiv und medial begabt.

 

Während Indigo-Kinder eher kämpferisch veranlagt und handlungsorientiert sind, zeigen sich die Kristall-Kinder als sanft und so gelassen, dass sie manchmal sogar für autistisch gehalten werden.
Während Indigo-Kinder nicht bereit sind, sich an für sie Negatives anzupassen, strahlen und leuchten die Kristall-Kinder. Sie stehen für eine Welt, in der Verbesserungen nicht mehr erkämpft werden müssen, sondern Licht, Liebe und Harmonie genügen.
In ihrem Äußeren sind sie zum Teil Engeln ähnlich: zart, harmonisch, leuchtend mit einer hochenergetischen Aura.

Indigo-Kinder haben klare Vorstellungen und einen stark ausgeprägten Willen mit dem sie gegen all das kämpfen, was sie für falsch halten. Sie sind nicht bereit, sich Missständen im täglichen Leben, also in Familie, Schule, Freundeskreis oder Beruf, anzupassen.
Sie wissen instinktiv, dass Unterordnung unter gegebenen Tatsachen kaum Veränderungen ermöglicht. Veränderung ist aber genau das, was sie wollen und wofür sie sich mit ihrer ganzen Energie einsetzen.
Da Indigo-Kinder nicht bereit sind, sich mit verbesserungswürdigen Umständen zufrieden zu geben, werden sie immer wieder als aufmüpfig, chaotisch, unbequem, eingebildet, egozentrisch oder sogar bösartig empfunden. Da sie oft nicht verstanden werden, werden sie oft gemobbt und bekämpft.
 

 

 

In der Schule


werden Indigo-Kinder meist zusammen mit sich ähnlich verhaltenden Schülern als verhaltens- und konzentrationsgestört, überaktiv oder schwererziehbar eingestuft.
Für das Umfeld sind sie unbequem und werden in vielen Fällen mit Psychopharmaka zum Schweigen und Stillhalten gebracht.
 

Bei Regenbogen-Kindern spiegelt sich der Regenbogen in der Aura wieder. Der Regenbogen symbolisiert die Verbindung zwischen Himmel und Erde.  
Das Anliegen der Regenbogen-Kinder ist es, Polaritäten und Spannungen abzubauen. Sie stehen für die Einheit von Himmel und Erde und damit auch für die Zusammengehörigkeit von Leben und Tod (Buchempfehlung: Gespräche mit Gott von Neale Donald Walsch).
Wer diese Einheit für sich erkannt hat, verliert die Angst vor dem Tod und wird dadurch freier.

Neben den bisher genannten gibt es noch weitere Kinder mit außergewöhnlicher medialer Begabung und Verbindung zur geistigen Welt wie Sternenkinder, Delfinkinder und Diamantkinder.

Leider werden verhaltensauffällige Kinder ohne klare Differenzierung mit der Diagnose ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) bzw. ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom) belegt und entsprechend mit Ritalin & Co behandelt.
 

Welche Folgen haben Ritalin und andere Psychopharmaka?

Diese – für die Pharmaindustrie gewinnträchtige Behandlung – hat zum Teil heftige unerwünschte Nebenwirkungen.
Hierzu gehören unter anderem, Herzrhythmusstörungen und Kreislaufprobleme ebenso wie Angstzustände, Depressionen, Aggressionen und unberechenbare Gewalttätigkeit

Wegen ihres hohen Suchtpotentials unterliegen die bei AD(H)S-Kindern applizierten Psychopharmaka sogar dem Betäubungsmittelgesetz! 

Aufgrund ihrer besonderen Sensibilität und Intellektualität empfinden Indigo-Kinder den Widerspruch zwischen ihrem hohen Leistungs- und Verbesserungsanspruch und der medikamentenbedingten Blockierung von Leistungs- und Willenskraft besonders schmerzhaft.
Sie haben z.B. das Gefühl, ihr Kopf sei in einem Schraubstock eingespannt und dieser würde immer mehr zugedreht, was zu einer zunehmenden Denk- und Handlungsblockade, aber auch zu Traurigkeit bis hin zur Depression führt.

Eltern, die diese Behandlung für ihre Kinder ablehnen, müssen zum Teil mit starken Widerständen kämpfen.

Wir helfen diesen besonderen Kindern mit einfachen und wirkungsvollen in der Aura wirkenden Mittel. 
 

Woran sind diese Kinder der neuen Generation zu erkennen?

Wir sollten lernen, Indigo-Kinder von Individuen, die bluffen, manipulieren, ihr Ego auf Kosten anderer ausleben … usw. zu unterscheiden.

Indigo-Kinder erreichen ihre idealistischen Ziele nur aufgrund folgender ihnen innewohnender Besonderheiten.

 

  • Sie durchlaufen eine im Vergleich zur Vorgeneration auffallend schnelle Entwicklung,
  • zeigen neue und ungewöhnliche Merkmale und Verhaltensmuster,
  • haben ein ausgeprägtes Gefühl für Lügen und Unwahrheiten und leiden unter den üblichen Lebenslügen,
  • reagieren extrem empfindlich auf Nahrungsmittelzusatzstoffe oder für sie ungeeignetes Essen,
  • sind kaum bereit, Dinge zu tun, die ihnen überflüssig oder unsinnig erscheinen,
  • verweigern sich vorgegebenen gesellschaftlichen Normen und bringen damit Eltern, Lehrer und ihr soziales Umfeld in große Unsicherheit und Verlegenheit,
  • tun Dinge, die wir Erwachsenen kaum nachvollziehen können, haben hohe Ziele und extreme Visionen,
  • haben große Schwierigkeiten mit „absoluten Autoritäten“ sowie Disziplinierungsversuchen,
  • wissen „wer sie sind“ und haben ein starkes Selbstwertgefühl, was sie auch verdeutlichen,
  • zeigen einen selbstverständlichen und spielerischen Umgang mit Computern und komplizierter Technik,
  • haben meist einen hohen Intelligenzquotienten und eine schnelle Auffassungsgabe,
  • sind frustriert über festgefahrene, ritualorientierte Systeme ohne Kreativität,
  • wollen klare Linien, klare Gefühle, klare Grenzen, klare Auseinandersetzungen, klare Liebe, klare Disziplin und viel Freiheit,
  • wehren sich gegen gesellschaftskonforme und damit veränderungsblockierende und zukunftsschädigende Erziehung,
  • erwarten von Lehrern und Ausbildern einen absoluten Wechsel bei Form und Inhalt im Umgang sowie in der Aus- und Weiterbildung,
  • fordern neue Einsichten und Regeln sowie Respekt im Umgang miteinander und mit der Natur,
  • wenden sich, wenn sie sich unverstanden fühlen, nach innen oder verhalten sich antisozial, rebellisch und aggressiv,
  • haben, wenn sie resignieren, Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren bzw. die Konzentration zu halten,
  • sind eventuell hyperaktiv, unruhig, ruhelos, depressiv, haben Ticks, kauen an den Nägeln, knirschen mit den Zähnen, reißen sich Haare aus oder zeigen andere Selbstzerstörungstendenzen,
  • zeigen frühzeitig eine für ihr Alter ungewöhnliche Lebensweisheit, später starkes philosophisches und spirituelles Interesse,
  • besitzen eine starke Sensitivität und Intuition bis Hellsichtigkeit sowie parapsychologische Fähigkeiten.

 

Je nachdem, welche Fähigkeiten bei den Indigo-Kindern besonders stark ausgeprägt sind, kann man noch weiter zwischen dem humanistischen, dem ideenorientierten, dem künstlerischen oder dem interdimensionalen Typ unterscheiden.
Meist beschreiben Eltern ihre Kinder so typisch, dass dem Kenner schnell klar wird, ob und um welches Indigo-Kind es sich handelt.
Bestehen dennoch Unsicherheiten, lässt sich eine eindeutige Klärung in einem harmonischen und verständnisvollen Umgang miteinander sowie mit kinesiologischer Testung erreichen.
 

Indigo-Kinder vor dem Hintergrund unserer Zeit

In fast allen Bereichen des modernen menschlichen Lebens klaffen unsere Vorstellungen von einem sinnerfüllten Leben und die ego- bzw. gierbedingte Realität weit auseinander. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass der Mensch, wenn er sich nicht freiwillig in die liebevolle universelle Ordnung integriert, oft durch leidvolle Erfahrungen und Chaos dazu gezwungen wird. 
Unsere heutige Zeit ist von starken Veränderungen geprägt. Die Esoterik verbindet diesen Wandel mit dem Wechsel vom Fische- zum Wassermannzeitalter zu Beginn dieses Jahrtausends und den gigantischen Umwälzungen des Platonischen Weltenjahres. Man könnte diesen Wechsel mit dem Erwachen nach dem hundert Jahre währenden Dornröschenschlaf und dem Beginn einer zunehmend licht- und liebevollen Menschheitsgeschichte vergleichen.
Dabei ist es kein Zufall, dass gerade in dieser Zeit Indigo-Kinder auf die Welt kommen. Auf die meisten wirken sie aufgrund ihres unangepassten Verhaltens erschreckend bis beängstigend. Aus esoterischer Sicht spielen sie aber in dieser Zeit des gesamtgesellschaftlichen Umbruches eine wichtige Rolle. Indigo-Kinder bringen uns die „blaue“ Zeitphase, in der es um die Fragen Frieden, Umsicht, Umweltinteresse, Einfühlung, Erkennen, Einheit mit allen und allem und wahre Liebe geht.
Die zunehmende Zahl von Indigo-Kindern wird sich auf Dauer weder mit Ausgrenzung, noch mit Autorität, Manipulation und Psychopharmaka von der Verwirklichung ihrer hohen Ideale abbringen lassen.
Wir sollten die besonderen Fähigkeiten der Indigo-Kinder zur Schaffung einer menschenwürdigen Gesellschaft nutzen! Dazu sollten wir in Offenheit, Liebe und Gleichberechtigung klare richtige Ziele in Familie, Schule sowie in allen sozialen und gesellschaftlichen Bereichen anstreben


 

Sternenkinder Starborn Video    Leseprobe aus dem Buch

         

 
 

Literaturquellen

·         „Die Indigo-Kinder: Eltern aufgepasst … Die Kinder von morgen sind da!“ von Lee Caroll & Jan Tober, Koha Verlag ISBN 3-929512-61-0

·         „Das Indigo-Phänomen Kinder einer neuen Zeit Das Geschenk der Indigo-Kinder“ von Carolina Hehenkamp, Schirner Verlag ISBN 3-89767-089-5

·         „Die Kinder des neuen Jahrtausends. Mediale Kinder verändern die Welt“ von Jan Udo Holey, Ama Deus Verlag ISBN 3-9807106-4-5

·         „Das Praxisbuch für Indigo-Eltern“ von Doreen Virtue, Koha Verlag ISBN 3-929512-18-1

·         „Indigo-Kinder erzählen“ von Lee Carroll & Jan Tober, Heyne Verlag, ISBN 3-453-86890-0

·         „Indigo-Schulen Chinas Trainingsmethoden für medial begabte Kinder“ von Paul Dong & Thomas Raffill, Koha Verlag ISBN 3-929512-62-9

·         „Die Kristall-Kinder“ von Doreen Virtue, Koha Verlag ISBN 3-936862-15-X

·         „Gespräche mit Gott“ von Neale Donald Walsch, Arkana Verlag