Im Jahresrhythmus der Organ-Uhr werden die Organe bestimmten Jahreszeiten zugeordnet, was sowohl in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) als auch im Ayurveda eine wichtige Rolle spielt.
Jede Jahreszeit beeinflusst spezifische Organe und ihre Funktionen, sodass die Lebensweise, Ernährung und Pflege darauf abgestimmt werden können. Hier ist eine Übersicht, wie die Organe mit den Jahreszeiten in Verbindung stehen:
Frühling: Leber und Gallenblase
Im Frühling wird die Leber besonders aktiviert, da der Körper auf Reinigung und Regeneration eingestellt ist. Dies ist die beste Zeit für Entgiftung und eine leichte, frische Ernährung.
Sommer: Herz und Dünndarm
Der Sommer unterstützt das Herz und den Kreislauf, das Qi fließt intensiver. Aktivität und Leichtigkeit sind jetzt besonders wichtig, ebenso wie eine kühlende Ernährung.
Spätsommer: Milz und Magen
Der Spätsommer ist die Zeit des Verdauungssystems. Es ist ideal, nahrhafte, aber leicht verdauliche Lebensmittel zu wählen, um die Erdenergie zu stärken und die Mitte zu stabilisieren.
Herbst: Lunge und Dickdarm
Im Herbst wird die Lungenenergie gestärkt, die Atemwege und Haut brauchen Pflege. Ein sanfter Übergang zur kühleren Jahreszeit und eine aufbauende Ernährung sind förderlich.
Winter: Niere und Blase
Die Winterzeit erfordert Schutz und Rückzug, um die Nierenenergie zu schonen und das Immunsystem zu stärken. Warme, kräftigende Speisen sind jetzt besonders wichtig, um Energie zu speichern.
Dieses Konzept hilft dabei, den Lebensstil auf natürliche Rhythmen abzustimmen, sodass der Körper im Einklang mit den Jahreszeiten gestärkt und unterstützt wird.