Die Lunge ist ein wahres Wunderwerk
Um die Wichtigkeit zu verstehen, hier ein paar Hinweise.
Der Mensch kann im Regelfall
- ca. 3 Minuten ohne zu atmen,
- ca. 3 Tage ohne zu trinken,
- ca. 3 Wochen ohne zu essen, meist ohne dauerhaften Schaden zu erleiden, auskommen!
Die Lunge (Pulmo) ist somit eines der wichtigsten Organe im Körper, sie ist für den Gasaustausch zuständig
Die wichtigste Aufgabe der Lunge ist die Anreicherung des Blutes mit Sauerstoff und die Ausscheidung von Kohlendioxid. Dieser Gasaustausch spielt sich in den Lungenbläschen (Alveolen) ab.
Interessante Daten der Lunge
- Im Regelfall atmet ein erwachsener Mensch ca.12 bis 18-mal pro Minute, Babys ca. 45-mal.
- Das Atemvolumen eines Erwachsenen ist ca. 2- 2,5 Liter, das bedeutet 10.000 bis 20.000 Liter pro Tag, das ist ein Swimmingpool mit ca. 3 m x 4 m x 1,5 m (18.000 Liter)!
- Die ca. 300 Millionen, 0,2 mm kleinen Lungenbläschen haben eine innere Oberfläche von einem Tennisplatz.
- Die Lunge enthält fast 3.000 Kilometer Atemwege.
- Die vielen Lungenbläschen werden von Kapillaren (feine Blutgefäße) überzogen. Würde man diese Blutgefäße aneinanderlegen hätte man eine Leitung von ca. 1.600 km. Das ist die Strecke von Wien bis zur südlichsten Spitze von Griechenland.
- In nur 1,5 Sekunden beschleunigt das Herz das Blut durch die gesamte Alveolenfläche der Lunge und führt es in den Blutkreislauf zurück.
- Beim Niesen wird die Luft mit 165 Stundenkilometer aus der Nase 4 bis 5 m weit ausgeschleudert.
- Durch das geniale Abwehrsystem in den Lungen, durch klebrigen Schleim, werden viele größere Luftverunreinigungen abgefangen.
In Erkältungszeiten passieren innerhalb einer Stunde rund 10.000 Bakterien unsere Atemwege.
Dies geschieht automatisch 100.000 Mal pro Tag, völlig automatisch...
Jetzt ist verständlich, warum gute, reine Luft für uns so wichtig ist
- Wo kann gesunde reine Luft eingeatmet werden?
Im Regelfall in einer intakten Umwelt, in einem gesunden Wald.
- Richtiges Atmen!
Leider haben die meisten Menschen vergessen, wie wichtig zum Beispiel das Ausatmen ist.
Richtiges und gesundes Atmen wird in unserer Praxis gezeigt. Es gibt auch viel Literatur zum Thema.
- Und wie ist das in geschlossenen Räumen?
In Räumen herrscht meist mehr Feinstaub als im Freien, der noch dazu durch E-Smog (Stromleitungen, WLAN usw.) verstärkt wird.
Da kann uns eine bewährte Technik helfen, siehe dazu hier.
CO2 Werte unter der Maske sind Gesundheitsschädlich! INTERINFO Bericht steht zur Verfügung Information
Wenn schon Probleme vorliegen, sollte kompetente Hilfe in Anspruch genommen werden. In jedem Fall sind die Ursachen zu erkunden und geeigneten Lösungen zuzuführen!
Natürlich gilt auch hier "Präventiv ist besser als Kurativ."
Atemprobleme kann auch zusätzlich durch Feinstaub verursacht werden!.
Dieser wiederum kann durch verschiedene Strahlungen (E-Smog, 5G, ...,) begünstigt werden!
Für den Fall, dass DU diesen kostenfreien, informativen Vortrag noch nicht gesehen hast, dann solltest Du ihn unbedingt ansehen.
Gehe gleich zum online Vortrag
Hier